Du liebst DIY und magst es, dir deine SchÀtze selber zu basteln?
Du liebst Edelstein-ArmbÀnder und möchtest sie dir individuell auf deine LÀnge herstellen?
Du bist ...
mehr Lesen
(Edel)steine haben ĂŒberall auf der Welt eine lange Tradition. Schon die Inkas und Azteken verwendeten sie als GlĂŒckssteine, Heilmittel, Talisman oder Amulett und als Gabe fĂŒr die ...
mehr Lesen
Da jeder eine Portion GlĂŒck brauchen kann, haben wir ein paar ganz besondere GlĂŒcksbringer zusammengetragen... zum verschenken oder selber schenken (lassen).
In unserem Blogartikel ...
mehr Lesen
Was macht es mit uns, wenn wir den Sinn unseres Lebens verstehen? Wie beeinflusst das unsere Sicht auf die Welt, unsere Mitmenschen und unseren Alltag? Wie verÀndert dieses Wissen unseren ...
mehr Lesen
Jede Kultur hat ihre eigenen Praktiken und Rituale entwickelt. Ob Harze, Hölzer oder KrÀuter, RÀucherstÀbchen oder Smutje-Sticks... mit dem duftenden Rauch betritt man die ...
mehr Lesen
Riechen, schmecken, hören, sehen und fĂŒhlen...ob 5 Sinne oder 7... ein jeder sollte ein Genuss sein.
Entdecke Neues und Bekanntes... zum Selberverwöhnen oder Verschenken... mit ...
mehr Lesen
Ob RĂ€uchern mit Sieb oder mit Kohle... mit KrĂ€uterbĂŒndel oder RĂ€ucherstbchen... hier findest Du alles, was Dein RĂ€uchererlebnis perfekt macht.
FĂŒr Dich noch ein kurzer Ăberblick zum Unterschied zwischen dem RĂ€uchern mit Kohle und dem RĂ€uchern auf einem Sieb:
1. Das RĂ€uchern auf glĂŒhender Kohle
Traditionell wurden RĂ€ucherstoffe auf glĂŒhender Kohle gerĂ€uchert. Man benötigt dazu ein feuerfestes GefÀà und etwas Feuersand. Heutzutage ist die beliebteste Kohleart die SelbstzĂŒnderkohle. Sie ist einfach im Gebrauch, da sie sich - einmal angezĂŒndet - selbst durchzĂŒndet. Aber auch hier sollten wir darauf achten, dass die Kohle wĂ€hrend des ZĂŒndvorgangs rundherum genĂŒgend Luft bekommt. Es ist besser, die runde Tablette hochkant zu stellen (besonders, wenn wir auf Sand rĂ€uchern), damit sie genĂŒgend Luft fĂŒr das DurchzĂŒnden bekommt. Sobald an den RĂ€ndern der Kohle graue Stellen sichtbar werden, kannst Du sie wieder umkippen.
Nun kann der RÀucherspaà beginnen. Dosiere zuerst vorsichtig, da sowohl bei Harzen als auch bei KrÀutern das Rauchvolumen gewaltig sein kann.
Eine weitere Möglichkeit ist die Natur Pur - RĂ€ucherkohle. Hierbei handelt es sich um gepresste KrĂ€uter, die sogar noch einen angenehmen Duft erzeugen. Die KrĂ€uterkohle glimmt langsam durch und verglimmt StĂŒck fĂŒr StĂŒck das auf ihm liegende Harz. Wem also der Effekt der schwarzen Kohle zu heftig ist, kann es mit der viel sanfteren KrĂ€uterkohle versuchen.Â
2. Das RĂ€uchern auf einem Sieb mit Teelicht
Die andere Art des RĂ€ucherns ist das RĂ€uchern ĂŒber einem Teelicht auf einem Sieb. Diese Methode ist an die Aromatherapie angelehnt. Ein sehr feines Sieb wird in einem Abstand von ca. 5 bis 10 cm ĂŒber einem Teelicht angebracht.
HierfĂŒr eignen sich Aromalampen, von denen man die Schale abnehmen und durch ein RĂ€uchersieb ersetzen kann oder eigens fĂŒr die Siebe hergestellte RĂ€ucherstövchen. Die KrĂ€uter oder Harze werden direkt auf das Sieb gegeben. Durch die aufsteigende Hitze der Kerzenflamme verglimmen sie langsam. Um die Flamme vor herabtropfendem Harz zu schĂŒtzen,, empfehlen wir eine Lage Alufolie auf das Sieb (und unter das RĂ€ucherwerk) legen.
Achtung: Wenn das Sieb zu nahe an die Kerze kommt, könnten sich KrĂ€uter oder Harze entzĂŒnden. Bitte nicht unbeaufsichtigt lassen!
Durch Klicken auf âAlle akzeptierenâ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Meta Pixel, Meta Pixel. Sie können die Einstellung jederzeit Ă€ndern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer DatenschutzerklĂ€rung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem EndgerĂ€t im âLocal Storageâ gespeichert und sind beim nĂ€chsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit Ă€ndern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklÀrung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis fĂŒr Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis fĂŒr Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen fĂŒr unsere Kunden und schlieĂt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeintrĂ€chtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter UmstÀnden dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte ĂŒber einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment âROIâ messen sowie das Nutzerverhalten verfolgen. Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, GerĂ€te-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, KaufaktivitĂ€t, Widget-Interaktionen.
Dies ist ein Werbedienst. Dieser Dienst kann verwendet werden, um Nutzern personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder.
Dies ist ein Tag-Management-System. Ăber den Google Tag Manager können Tags zentral ĂŒber eine BenutzeroberflĂ€che eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die AktivitĂ€ten verfolgen können. Ăber den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.
Um Daten an Meta zu ĂŒbermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis fĂŒr Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Daten an Meta zu ĂŒbermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Meta erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis fĂŒr Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewĂŒnschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter UmstĂ€nden Drittanbieter-Cookies auf Ihrem EndgerĂ€t gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit Ă€ndern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung.