MEIN ARMBAND - selbstgemacht
Nachfolgend ein paar Hinweise zur Herstellung und Pflege.
Du kannst das Armband individuell an deinen Handgelenksumfang anpassen. Im Set sind 2m Gummiband und genügend Perlen für mindestens 22cm Innenumfang enthalten.
Ganz besonders wird dein Armband, wenn du zwei oder mehr Edelsteinsorten kombinierst oder Zwischenteile einfügst. So lassen sich auch wundervolle und ganz individuelle Freundschafts-Armbänder herstellen. In unserem Onlineshop findest du unter EDLE STEINE eine reiche Auswahl an Steinen und Zwischenteilen.
Nun geht es los:
Armband mit Gummiband
1. Lege alle Perlen und Teile, die du verwenden möchtest, vor dich auf deinen Arbeitsplatz. Vielleicht ordnest du sie auch schon in der passenden Reihenfolge.
2. Wenn es die Bohrung in den Perlen zulässt, empfehlen wir dir, das Gummiband doppelt oder dreifach zu verwenden. Probiere es aus und schneide dir ca. 35cm-Stücke zu.
3. Nun fädelst du die Perlen und Zwischenteile auf das Gummiband, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Achte dabei darauf, dass dir die Perlen am Ende nicht runterrutschen
4. Halte dir das Armband an und kontrolliere die Länge. Entscheide dich, ob du es anliegend oder etwas lockerer tragen möchtest.
5. Wenn du die passende Länge hast, ziehe das Gummiband nun so fest, wie es dir angenehm erscheint und dennoch genug dehnbar ist. Mache 3 Knoten in das Gummiband, ziehe die Knoten fest und schneide es kurz ab. Zur Sicherheit kannst Du einen Tropfen Klebstoff auf den Knoten geben und ihn vorsichtig in ein Perlenloch hineinziehen (wenn dieses dafür groß genug ist).
6. Hebe den Rest des Gummibandes auf. So kannst du dein Armband neu fädeln, wenn du eine neue Idee hast oder es dir mal zerreißt.
Wenn die Bohrungen der Perlen groß genug sind... dies ist bei den meisten 6, 8 und 10mm Perlen der Fall, kannst du dein Armband auch mit einem Makramee- und Schmuckband aus Nylon knüpfen. Dieses ist nicht elastisch, aber mit seinem verschiebbaren Verschluss sehr flexibel und super haltbar. Du kannst dir das Makramee- und Schmuckband separat in unserem Onlineshop bestellen.
Armband mit Makramee- und Schmuckband
1. Lege alle Perlen und Teile, die du verwenden möchtest, vor dich auf deinen Arbeitsplatz.
2. Nun fädelst du die Perlen und Zwischenteile auf das Makrameeband, bis die gewünschte Länge erreicht ist. Achte dabei darauf, dass dir die Perlen am Ende nicht runterrutschen.
3. Halte dir das Armband an und kontrolliere die Länge. Entscheide dich, ob du es anliegend oder etwas lockerer tragen möchtest. Beachte, dass durch die Knoten noch ca. 2cm hinzukommen.
4. Ziehe die beiden Enden des Bandes gegenläufig durch eine Perle.
5. Links und rechts der Perle knüpfst du jeweils 3 Weberknoten.
6. Das Ende der Knoten schneidest du knapp ab und versiegelst die Schnittfläche mit einem Feuerzeug. Wenn Du dies noch nie gemacht hast, probiere es vorsichthalber vorab an einem Testknoten?
7. Die Enden des Bands kannst du mit Perlen versehen. Versiegle auch diese Knoten mit dem Feuerzeug ? so franzen sie nicht aus.
Wir freuen uns deine Kreationen zu sehen. Zeige sie uns gern auf Instagramm, Pinterest oder facebook.
Noch ein Hinweis zur Pflege deines Kraftstein-Armbandes.
Edelsteine geben ihre Kraft an dich und nehmen gleichzeitig deine Energien und die der Umgebung auf. Um ihre Kraft zu erhalten, müssen sie regelmäßig entladen und neu aufgeladen werden.
Die Anleitung dazu findest du auf dem Set beiliegenden Kärtchen mit der Stein-Beschreibung. Wenn du diese beherzigst, wird dir dein Armband lange Freude, Kraft und Energie schenken.