Produktbeschreibung
Kiefernharz-Kolophonium
Botanisch: Pinus sylvestris
Herkunft: Frankreich und Portugal
Aroma: angenehm * lieblich * frisch-harzig
Wirkung:
- Reinigung von Elektrosmog
- schafft eine wohlige Atmosphäre
- klärt und baut die Energie im Raum auf
- stimmungsaufhellend
- entspannend
Hinweise zum Räuchern von Kiefernharz / Kolophonium:
Kiefernharz wird klassisch auf Räucherkohle verräuchert. Gut gemörsert kann es auch auf einem Siebträger (Stövchen) über einer Kerzenflamme räuchern. Hier sollte unbedingt ein Stück Alufolie oder ein Metallblättchen untergelegt werden, damit das Harz nicht in die Flamme tropft.
Deiner Bestellung liegt unsere kleine Räucherfibel "Dem Duft lauschen" bei. Hier werden die verschiedenen Räucherstoffe, alle Arten des Räucherns und detailliert die Energetische Reinigung von Raum & Mensch beschrieben.
Geeignet für Räuchermischungen: JA
Es fügt jeder Mischung seine feine, angenehme Duftnote zu und darf vor Allem bei einer Raum-Reinigung auf keinen Fall fehlen. Es lässt sich mit fast jedem Räucherwerk kombinieren, doch besonders harmonisch wirkt es mit Myrrhe, Weihrauch, Nelken, Beifuß, Holunderblüten, Alantwurzel und Johanniskraut.
Du erhältst:
- 1 Tüte mit 25g Kiefernharz / Kolophonium
- unsere Räucherfibel "Dem Duft lauschen" mit ausführlicher
Beschreibung zum Räuchern mit Kohle und Sieb