Produktbeschreibung
Beobachte, wie die Esche gold-grün leuchtend in der Landschaft steht, wie ihre gefiederten, lichten Blätter im Wind rascheln und wie sie mit ihren vielen Etagen ein Wohnhaus für die unterschiedlichsten Vögel und Insekten ist. In ihren Armen hat alles Platz, sie gleicht alles aus. Sie verbindet die äußere mit der inneren Welt, das männliche mit dem weiblichen Prinzip. Vollkommen im Gleichklang, reckt sie ihre Wurzeln so tief hinab, wie ihre Äste in die Luft reichen..
Diese Allgäuer Heilkräuterkerze ist in reiner Handarbeit in einer kleinen Manufaktur im Allgäu hergestellt... aus 100% pflanzlichem Stearin mit einer fein abgestimmten Mischung aus Pflanzen- und Harzauszügen, Kräuteressenzen, ätherischen Ölen und Tinkturen... zu 100% natürlich und naturrein. Alle verarbeiteten Pflanzen stammen überwiegend aus eigenem Anbau oder Wildsammlung bzw. aus kontrolliert biologischer Bewirtschaftung.
Die Naturfärbung dieser Kerze ist sehr lichtempfindlich. Bitte lichtgeschützt aufbewahren. Ein etwaiges Ausbleichen hat keinerlei Auswirkung auf Abbrand und Wirkung.
Wie wirkt die Allgäuer Heilkräuterkerze?
Die Wirkungsweise ist ähnlich einer feinen Räucherung. Transformiert durch das Feuer wird die Information und Schwingung der Auszüge, ätherischen Öle, Essenzen und Tinkturen freigesetzt und unterstützt unsere eigenen geistigen Intentionen und mentalen Absichten.
Die Kerzen sind keine Duftkerzen im klassischen Sinn. Durch die ätherischen Öle haben die Kerzen jeweils ein interessantes Aroma, dennoch intensiviert es sich beim Verbrennen nicht. Somit sind die Heilkräuter Kerzen ein reines Naturprodukt.
Lichtspiel und die filigrane Struktur
Das Verhältnis von Docht und Kerze ist so ausgelegt, dass die Heilkräuter- Kerze zum Teil mit einem filigranen Rand abbrennt. Dies ist so gewollt und verleiht der Heilkräuter-Kerze ein wunderbares Lichtspiel. Um die filigrane Struktur zu erhalten, kann es notwendig sein, die Kerze mit einem langen Streichholz wieder anzuzünden. Mitunter kann und wird es vorkommen, dass die Gitterstruktur in sich zusammenfällt – dies ist kein Qualitätsmangel.
Richtiger Abbrand
Die Allgäuer Heilkräuter-Kerze brennt mit einem filigranen Gitternetz ab – das ist so gewollt. Entferne vor dem ersten Anzünden die Banderole und beachte die dort beschriebenen Hinweise genau. Sorge dafür, dass der Docht gegebenenfalls gekürzt wird und dass der Brandteller sauber (!) ist. Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile dieser Randstruktur den Brandteller zum Überlaufen bringen. Um dem vorzubeugen empfehlen wir die Kerze vorher zu löschen und abzukühlen oder den Rand zu entfernen.
Achte bei allen Kerzen auf einen zugfreien Standort, verwende einen geraden Untersetzer und beaufsichtige den Abbrand Deiner Kerze.
Brenndauer: ca. 40 Stunden unter normalen Raumbedingungen
Größe: Ø 4 x H 19 cm
Bei der Lieferung ist ein Begleitheft enthalten, in diesem stehen zusammengefasst die wichtigsten Informationen Deiner Kerze.